Hallo ihr Lieben,
zum Sommer gehören für mich Johannisbeeren!
In meinem Garten hab ich einen kleinen Strauch. Und die Ernte reicht für zwei bis drei Kuchen.
Heute gibt es Johannisbeermuffins mit Mandeln und weißer Schokolade nach diesem Rezept (von der lieben Yvonne :-))
Extrem lecker, sag ich euch!
Ab sofort mein Johannisbeer-"Kuchen"-Rezept-Favorit :-)
Ich wünsch euch was...
Viele liebe Grüße von Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenschaut das köstlich aus....
Die Muffinsförmchen in rosa mit weißen Tupfen gefallen mir besonders gut.
Ein schönes Wochenende - trotz Temperatursturz
wünsche ich dir und deiner Schwester
Jutta
Hallo leibe Sandra,
AntwortenLöschenich danke Dir noch für Dein liebes Kommentar bei mir - Dänemark ist echt zu schön...
Deine Muffins sehen echt zu verführerisch aus
lecker,lecker
Kannst Du mir noch sagen wo Du diese schönen Muffinformen her hast?
Es passt alles so schön zusammen
Liebste Grüße
Sonja
Liebe Sandra, das hört sich ja super einfach an und sieht so lecker aus! Was für schöne Muffinförmchen!!! Viele liebe Grüße und danke für das Rezept. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Monika
AntwortenLöschenYummy, yummy! Also wenn ich mich jetzt endlich mal für einen neuen Backofen (meiner ist kaputt) entschieden habe, dann werde ich die ausprobieren!
AntwortenLöschenIch liebe Muffins !! ♥ Diese Polkadot´s-Muffinförmchen sind sehr süss...
LG Nicole
Ich liebe Johannisbeeren! Die Muffins sehen lecker aus und die Förmchen finde ich auch so süß!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,Eva
Oh..... leeeeeeeecker!
AntwortenLöschenI kumm glei vorbei ... richt scho mal allas her!!!
Busserl Christine
Hallo liebe Sandra, lecker.....sieht auf jeden Fall gut aus, wünsche Dir ein schönes WE & hoffe Eurem Garten hat das gestrige Unwetter nicht geschadet. Liebe Grüßle aus dem Blackwoodforrest Martina
AntwortenLöschenDas Rezept liest sich richtig gut und deine Bilder machen richtig Lust darauf! Da wir leider keine Johannisbeeren im Garten haben muss ich mal im Einzelhandel schauen ob ich welche finde!
AntwortenLöschenWünsch euch beiden ein wunderschönes Wochenende!
Alles Liebe Sylvia
Hi Doris, er wurde nur gekürzt, da mein Garten eher die Form eines Schlauches hat wuchs das Bäumchen extrem in die Höhe & dann wirds irgendwann mal schwierig mit Rückschnitt etc......
AntwortenLöschenBzgl. deinem Baum, wenn du Bedenken hast selbst Schere anzulegen, dann schau mal im Internet, es gibt bestimmt bei Euch in der Nähe Baumwarte oder Gartenvereine, die können Dir bestimmt helfen, selbst würde ich glaub auch nicht..... Grüßlies Martina
Au jaaaaa... Ich mag auch sehr gerne Johannis beeren, die sind so schön säuerlich! Danke für das Rezept!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Susann
Hallo Ihr 2!
AntwortenLöschenIrgendwie muss ich immer Euch Beide ansprechen :o)
Uuups, ich hatte hier 'ne Menge nachzuholen (schaffe im Moment fast nichts...liegt es am Alter oder an der Wärme????)
Also 1. die Muffins sehen lecker aus, die Förmchen total süß.
2. Der Bauerngarten ist einfach traumhaft.
Und 3. Mist, ich habe die Verlosung verpass :O)
Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende,
liebe Grüße, Iris
Liebe Sandra
AntwortenLöschenMmmhhh.... das sieht ja wieder lecker aus! Danke für das tolle Rezept!
Vielen Dank auch an die liebe Doris für den netten Kommentar auf meinem Blog!
Habt ein schönes Wochenende und seid ganz lieb gegrüsst Yvonne
Oh sehen die lecker aus und alles was so schön früchtig ist liebe ich soooo! Die Muffinförmchen sind ganz zauberhaft, zartrosa... sehr romantisch! Habt ein schönes Wochenende!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Syl
und sie sehen sooooo lecker aus! Liebe Sandra ich möchte am liebsten alle gleich vernachen *lach* Ich drücke Dich! :* Kuss - deine alice
AntwortenLöschenYummieh! Die sehen sehr lecker aus!
AntwortenLöschenHabt ein wunderschönes Wochenende! :o)
GGLG Sophie ♥
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenoberlecker!Sie sehen auf deine tollen Bildern zum Anbeißen aus.Und die Förmchen sehen so schön aus.
GGGlG Diana
Die sehen lecker aus!! Kann ich ganz schnell vorbei kommen auf ein Stück od. zwei? VLG Carmen
AntwortenLöschenAls Kind habe ich die Johannisbeeren von den Bäumchen unserer Nachbarn genascht. Ob ich das durfte, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht mehr. =)
AntwortenLöschenHeute vertrage ich sie nicht mehr. Schade!
Die Muffins sehen lecker aus!
Liebe Grüße
Hallo Ihr Beiden,
AntwortenLöschenerste einmal möcht ich mich herzlich für die lieben Wünsche zu unserer Silberhochzeit bedanken, habe mich ganz dolle gefreut.
Die Törtchen sehen echt lecker aus, werd gleich mal das Rezept notieren...wo gibt es so toll Muffinformen?????
Wünsche euch einen schönen Sonntag und schicke liebe Grüße Christel
O ja, total mein Fall: süß und dauer! Mensch, hast du die schön gemacht! Sind noch welche da...?
AntwortenLöschenLiebe Grüße Sandra und ein schönes We!
Dagi
Hallo meine Süße,
AntwortenLöschendas schaut so gut aus, zum Reinbeißen!!!
Schön, wieder Zeit zu haben, mich blicken zu lassen!
Busserl
Hanna
Hallo Sandra,
AntwortenLöschenoh ja, weiße Schokolade liebe ich.
Da kommt mir doch Deine Idee und die wundervollen Bilder gerade recht ;-)
Ich beiß mal virtuell rein, ja!
Liebsten Gruß
Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendas sieht aber lecker aus - die Förmchen sind ja so hübsch! Bis bald wieder, liebe Grüße
Katrin
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendie schauen sehr lecker aus, die Muffinformen sind auch sehr hübsch mit den Punkten!
Alles Liebe und noch einen schönen Sonntag
herzlichst Tatjana
Die sind ja wunderschön geworden und die Förmchen sind ganz bezaubernd
AntwortenLöschenLG♥-Doris
Hallo ihr beiden, das sieht ja schon wieder super-lecker aus!!! Habt noch ein schönes Wochenende!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Melanie
Allein die Förmchen...schön❤
AntwortenLöschenIch hab mich mal wieder "bebacken" lassen ;o)
Liebe Grüße
alex.
Hhhmmmm...Lecker!
AntwortenLöschenLeider wird der Sommer jetzt vorbei sein.
Dann kannst du dich aber immer noch an den tollen Geschmack deiner Törtchen erinnern.
Hallo Ihr beiden!
AntwortenLöschenDa läuft mir ja das Wasser im Munde zusammen! So lecker sehen die Törtchen aus! So viel hab ich im Bloggerland während meines Italienurlaubes versäumt! ICh versuch grad so einiges nachzuholen! Damit ich auch up to date bin!!
Viele liebe Grüße an Euch!
Gabriella
Ohhhhh das glaub ich dass die Küchlein lecker sind.. das Rezept hört sich auch zu lecker an..
AntwortenLöschenDeine Bilder gefallen mir auch total gut..
Süsse.. verrätst du mir wo du den Kaffeebecher von deinem letzten Post her hast?? Würd mich sehr über eine Anwort freun..
Bussi Susi
Oh ja, die sehen auch lecker aus und hören sich sehr lecker an :)
AntwortenLöschenLiebste Grüße,
Hanna
ja wirklich superschöne bilder die muffins sehnwirklich zum anbeissen aus
AntwortenLöschengglg mona
Hallo liebe Sandra,
AntwortenLöschenvielen Dank für Deine liebe Glückwünsche...
Deine Muffins sehen zu anbeißen aus, könnte jetzt glatt einen verputzen, aber ich bin mir sicher, dass sie schon alle vertilgt sind, oder?
Ich habe gerad' noch die Bilder von Deinem Garten bewundert, einfach traumhaft und romantisch!
Liebe Grüße
Bine
Liebe Sandra
AntwortenLöschenDankeschön für deinen herzlichen Glückwusch!
GLG Nicole
Köstlich sehen sie aus, zum reinbeißen... Johannisbeeren mag ich auch sehr! Leider sind sie an unseren beiden Sträucher ratzfatz weg gewesen... Liebe Grüße Yvonne
AntwortenLöschenHhhmmm mit weisser Schokolade kann man mich immer locken, das Rezept muss ich mir notieren und schnellstmöglich ausprobieren :)))
AntwortenLöschensei lieb gegrüßt von
Marlies
Liebe Sandra, wow die sehen aber lecker aus, wenn die auch noch so schmecken... die Förmchen sind allerliebst!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von karolina
Zum Anknabbern sehen sie aus die kleinen Küchlein, yammi :)
AntwortenLöschenEs freut mich, dass sich auch das Schwesterherz gefreut hat!
Ganz liebe Grüße
Elly
Sehen die lecker aus, liebe Sandra! ...und in den allerliebsten rosa-Tüpfchen-Formen sehen sie zudem auch noch wunderschön aus! Johannisbeeren mag ich auch sehr gerne. In diesem Jahr hatten wir eine sehr "ertragreiche Ernte", so dass wir ganz viele Kuchen backen und Marmelade machen können.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Doris
Johannisbeeren gehören aber wirklich zum Sommer dazu, ohne geht gar nicht! Deine Muffins sehen sehr lecker aus, zum reinbeissen!
AntwortenLöschen♡
buhu... wie bekommt ihr alle nur immer SO schön gegupfte muffins hin???? vielleicht liegt es ja an mir (oder an meinem Mehl - ich mahle immer Dinkel selber und das Mehl ist vielleicht zu "schwer"?) - aber meine werden NIE so "gupfig"!
AntwortenLöschenhübsch sehen sie aus - und lecker waren sie bestimmt auch! :-)
Nora